|
|
|
Creme Brulee
1/16 l Portwein oder Grappa zum Ablöschen
300 g Hühnerleber, sehr gut zugeputzt
etwas Öl zum Braten
350 g Schlagobers, flüssig
100 g Kalbsjus
1 Ei
2 Dotter
1 Blatt Gelatine, eingeweicht in kaltem Wasser
Zum Bestreuen:
ca. 30 g brauner Zucker
Beilagen:
Briochescheiben, getoastet
Heidelbeerröster oder Preiselbeeren
|
Zubereitung:
© Das Schlagobers, den Kalbsjus. etwas Pöke!satz und Zitronenthymian auf kteiner Flamme um ein Drittel einreduzieren lassen. Danadi vöm Herd nehmen und den Zitronenthymian herausfischen.
© Die zugeputzte Hühnerleber ganz kurz in heißem ÖI scharf anbraten - sie sollte aber innen noch rosarot sein. Anschließend mit Portwein oder Grappa ablöschen. Die Gelatine gut ausdrücken und in dieser heißen Ftüssigkeit auflösen.
© Nun die etwas abgekühlte Kalbsjus-Obers-reduktion, die Hühnerleber, die Eier sowie die Dotter mit einem Stabmixerfein pürieren und danach noch eventueIl durchein feines Sieb streichen.
© Diese Masse in kleine feuerfeste Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 110° C Umtuft stocken Iassen.
© Herausnehmen und abkühlen lassen.
© Zum Schluss die feste Hühnerleber-Creme-brülee mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Flämmer karamellisieren. Mit getoastetem Brioche und
Heidelbeerröster oder Preiselbeeren servieren.
|
|